Bist du gut ins neue Jahr gestartet und ready neue Ziele anzugehen? Wie wäre es zum Beispiel, eine Zeit lang auf Alkohol zu verzichten oder diesen bewusster zu geniessen? Probiers doch selbst aus und mach den Januar zu deinem „Dry January“.
Mit Rimuss fällt es Dir noch leichter dieses Ziel zu schaffen. Denn mit Rimuss musst Du weder auf den Genuss von leckeren Cocktails, bzw. Mocktails, noch auf das Anstossen beim Apéro mit Freunden und Familie verzichten.
Wir sagen dir warum das Mitmachen sich lohnt und haben Dir einige tolle Ideen dazu zusammengetragen.
Try Dry und geniess es trotzdem
Starte mit dem Dry January gesund und fit ins neue Jahr. Du wirst erstaunt sein, was der bewusste Verzicht auf Alkohol alles bei dir auslösen kann.
- mehr Energie und Klarheit
- Gewicht verlieren = weniger Kalorien, bessere Fettverbrennung ohne Alkohol
- mehr Geld für anderes zur Verfügung
- am Morgen danach richtig gut fühlen
- alkoholfreie Alternativen kreativ ausprobieren, z.B. neue Mocktails kennenlernen
Unsere Bloggerin Miri Weber erzählt in ihrem spannenden Beitrag, wie sie den Dry January erlebt und hat dazu noch zwei tolle Rezeptideen für Deinen Winterapéro kreiert.
Damit wird der Dry January zum Genuss für dich.
Die 11. Schweizer Nullpromille Trophy von Bar News
Auch dieses Jahr ist Rimuss wieder mit dabei, wenn es darum geht die besten Mocktail-Rezepte der Schweiz zu finden. Wir sind nun gespannt, ob die talentierten Barkeeper die sensationellen Rezepte von letztem Jahr übertreffen können.
Bist Du selbst Barkeeper oder kennst einen talentierten Barkeeper? Dann melde Dich jetzt mit Deinem Mocktail Rezept an!
«Spring Fizz», der beste, schweizer Sparkling-Mocktail
Letztes Jahr wurde von Bar News der beste Sparkling-Mocktail ausgezeichnet. Der „Spring Fizz“ eignet sich super, um Deine Gäste beim Apéro mit einem aussergewöhnlichen Mocktail zu überraschen. Entdecke das Gewinnerrezept vom jungen, talentierten Barkeeper Manuel Saladin!